Durch empha-
tisches Sparring
entfalten wir Ihr volles Potenzial
Unser Arbeitsprozess besteht aus den drei Phasen Appreciate, Orchestrate und Cultivate, die in einem iterativen
Ansatz mehrfach durchlaufen werden.
Jede Aufgabe benötigt einen auf die Bedürfnisse abgestimmten Werkzeugkoffer 
Wir gehen davon aus, dass Transformation grundsätzlich auf drei Ebenen stattfindet: auf der persönlichen Ebene (ich) , der zwischenmenschlichen Ebene (team)
und der organisationalen Ebene (org)
.
Damit eine ganzheitliche Transformation erfolgreich ist, muss auf allen drei Ebenen eine Entwicklung stattfinden. Die einzelnen Menschen müssen die Gelegenheit bekommen zu erkennen, dass sich Wandel für sie persönlich lohnt. So können sie ihre Neugier auf die Zukunft und ihren Gestaltungswillen (wieder-)entdecken und stärken. Teams können lernen, dass es nicht ausreicht, zusammen an inhaltlichen Themen zu arbeiten, sondern dass es auch ebenso wichtig ist, sich über das WIE der gemeinsamen Arbeit abzustimmen und sich auf einer menschlichen Ebene kennenzulernen. Schließlich muss die Organisation erkennen, dass in einer Welt der Unsicherheit und Komplexität (VUCA) schnelles iteratives Experimentieren und co-kreative Kollaboration besser funktionieren als hierarchische Befehlsketten und langfristige Pläne.
Beispiel Methoden
9 Levels Storytelling
Kanban Trendanalyse
Ideenentwicklung
Scrum
Team-Effectiveness
Journey Mapping
Szenarien
Micro Moves
Systems Thinking
Design Thinking
Culture Hacks
Gamestorming
OKR