Wenn Menschen sich selbst überraschen ,
beginnt der Wandel

Unsere Blended Learnings öffnen Räume, in denen Führung wächst, Zusammenarbeit aufblüht und Kultur sich verändert. Nicht als Training. Sondern als echte Reise.

Nicht als Training
Sondern als echte Reise.

Verhalten verändert sich nicht durch Wissen. Sondern durch Erfahrung.

In einer Welt, die sich schneller wandelt als jede PowerPoint-Folie, reicht es nicht, wenn Du als Führungskraft Methoden lernst.

Du brauchst Räume zum Ausprobieren. Zum Reflektieren. Zum Wachsen.

Wir gestalten Entwicklungsreisen, die wir Blended Learnings nennen, die sich nicht nach Schulung anfühlen, sondern nach Aufbruch.

Diese sind individuell, tiefgreifend und technologiegestützt. Und gleichzeitig menschlich, überraschend und mutig.

Unser Blended Learning ist

Drei Haftnotizen visualisieren die Schlüsselmerkmale von modernem Blended Learning: 'cultivate' (maßgeschneidert & praxiserprobt), 'curious' (individuell & kollaborativ) und 'orchestrate' (persönlich & skalierbar).

Reisen, die wirken.
Inhalte, die bewegen.

Unsere Journeys sind thematisch fokussiert, modular aufgebaut und skalierbar. Sie kombinieren Workshops, Coaching-Sessions, Selbstlernimpulse und kollektive Resonanzräume.

Aktuelle Programme:

Grafik für das Facilitator Programm zum richtigen Umgang mit Komplexität. Es ist die Facilitator Journey, die Dich im Blended Learning Format zum:zur Prozess-Ermöglicher:in macht.

Facilitator Journey Für alle, die Prozesse nicht moderieren, sondern ermöglichen wollen – mit Klarheit, Präsenz und Haltung.

zum Facilitator-Programm  

Grafik für das Programm Feedback-Kultur. Entwicklung & Stärkung einer Kultur der vertrauensvollen Zusammenarbeit durch Blended Learning.

Feedback Culture Für Teams, die Rückmeldung als Resonanz erleben wollen – ehrlich, lernend, auf Augenhöhe.

 

Icon für das Programm zur Ergebnisorientierten Zusammenarbeit. Das Programm fokussiert auf Führung in Komplexität durch Result-driven Collaboration im Blended Learning Format.

Result-driven Collaboration, für eine Zusammenarbeit, die Ergebnisse bringt – ohne Kontrolle, aber mit Verantwortung.

 

Grafik für das Programm zur Psychologischen Sicherheit. Die Blended Learning Journey für Organisationen, die eine Kultur des Vertrauens und Lernens schaffen wollen.

Psychologische Sicherheit Für Organisationen, in denen Vertrauen mehr wiegt als Status – und Fehler eine Einladung zum Lernen sind.

zur psychologischen Sicherheit  

Grafik für das Programm Virtuelle Teams Deep Dive. Fokussiert auf Führung und Verbundenheit in virtuellen Umgebungen durch Blended Learning.

Virtual Teams Für Führung und Verbundenheit jenseits von Räumen – über Zeitzonen, Plattformen und Kulturen hinweg.

 

Grafik für das Programm Resilienz Deep Dive. Fokus auf die Überwindung von Überwältigung & Überforderung durch Blended Learning zur Stärkung der Resilienz.

Resilienz Für Menschen, die in Bewegung bleiben wollen – auch wenn’s eng wird. Individuell und im Team.

 

Grafik für das Programm "Vertrauensvolle Beziehungen gestalten Deep Dive". Fokus auf Führung, die Nähe ermöglicht, im Blended Learning Format.

Vertrauensvolle Beziehungen aufbauen Für Führung, die Nähe ermöglicht – ohne sich zu verlieren.

 

Grafik für das Programm "Teams mit OKRs steuern Deep Dive". Fokus auf die Steuerung von Teams mittels OKRs zur Erzielung von systemischer Wirkung im Blended Learning Format.

Teams mit OKRs steuern Für Wirkung mit System – mit Zielen, die verbinden, statt zu verwalten.

zum Portal  

Erlebnis statt E-Learning.
Wandel statt Moduldenken.

Unsere Plattform ist kein Ort zum einsamen Durchklicken.

Im Zentrum der Blended Learnings erlebst Du Lernimpulse, die Dich berühren.

Du reflektierst, vernetzt Dich und wächst an echten Situationen – begleitet von Coaches, Facilitators und einer KI, die nicht ersetzt, sondern Deine Entwicklung erweitert. Diese individuelle Begleitung ist der Schlüssel, damit Blended Learnings nicht nur Wissen vermittelt, sondern echtes Verhalten verändert.

Und das Beste: Die Lernreisen passen sich Dir an, nicht umgekehrt.

Wir glauben nicht an „Trainingsbedarf“. Wir glauben an Entwicklungslust.

Unsere Arbeit beginnt nicht mit Modulen sondern mit Menschen.

Wir hören zu, spüren hin, gestalten mit. Und entwickeln Programme, die das Beste in eurer Organisation wecken.

Nicht, um ein Zertifikat zu vergeben.

Sondern um Haltung zu inspirieren, Verhalten zu verändern und Kultur zu prägen.

Was macht unsere Blended Journeys besonders wirksam?

  • You never walk alone: Alle Teilnehmer begeben sich in Zweier- oder Vierer- Buddyteams auf die Reise.
  • Zudem werden die Teilnehmenden eng von uns begleitet.
  • Reine Wissensvermittlung erfolgt über die m&b Plattform (Videos, Texte, Übungen), wogegen das Ausprobieren und der Praxistransfer im direkten Austausch begleitet wird.
  • Mit unseren Blended Learning Journeys können individuell aus einer Vielzahl von Themen zusammengestellt werden.
  • Dabei ist es möglich, die Journeys für eine Organisation zu individualisieren und mit weitern Themen zu ergänzen.
Detaillierte Darstellung einer Blended Learning Journey als Straße mit verschiedenen Phasen: Kick-off (Purpose), Selbstlernphase (Self-Study), Austausch (Co-Creation), Pitstop (Guidance) und Gemeinsamer Abschluss (Desired Outcome). Beschreibt den Ablauf, der Teams zur Individualisierung befähigt.

Bereit für Deine
Blended Learning Journey?
Dann melde Dich bei Bernadette.

Porträt von Bernadette Büsgen, Gründerin für die Blended Learning Journeys von Mermaid Broccoli.

Lass uns sprechen. Über Deine Themen. Deine Menschen. Deine Zukunft. Und wie wir sie gemeinsam gestalten können. Ich freue mich auf Deine Fragen und Deinen Mut zum Wandel.

Du erreichst mich unter +49 221 68099668 oder schreib mir eine E-Mail über das Kontaktformular unten.