Aufgabenstellung
Unser Vorgehen
Entwicklung des Transformationskonzepts
In drei Workshops entwickelten wir gemeinsam mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Bereichen das Konzept für die Vorgehensweise. Die Teammitglieder führten Interviews mit Key Stakeholdern und analysierten diese mithilfe der Empathy Map. So konnten der Transformationsbedarf und mögliche Leuchtturmprojekte identifiziert werden. Für diese Projekte wurden Teams gebildet, die – von uns begleitet – die ersten Schritte in Richtung „Neues Arbeiten“ gegangen sind.
Coaching und Team-Entwicklung des Kernteams
Wir arbeiteten eng mit dem internen Transformation Designer, dem Kernteam, zusammen und agierten als Sparringspartner, Coach und Ratgeber. Dabei begleiteten wir das Teambuilding und übernahmen verschiedene inhaltliche Themen.
Workshops und Innovationsprozesse
Zusätzlich konzipierten und moderierten wir Workshops und längere Prozesse für konkrete Projekte im Unternehmen, die über die Leuchtturmprojekte hinausgingen. Beispiele hierfür sind die Teamentwicklung verschiedener Abteilungen und ein Projekt zum Design und zur Adaption von automatisierten Reports und Dashboards.
Kulturveränderung und Transformation
Um die Veränderung nachhaltig zu unterstützen, bildeten wir rund 120 interne Facilitator:innen aus und unterstützten das Kernteam bei der internen Kommunikation. So befähigten wir die KollegInnen, die Transformationsbewegung unaufhaltsam weiter in die Organisation zu tragen.