Empowerment als Schlüssel zum Erfolg.
Dein Weg zu selbstverantwortlichen Teams

Entdecke, wie Du als Führungskraft Verantwortung teilst, psychologische Sicherheit stärkst und Zusammenarbeit auf Augenhöhe förderst. Und entwickle in nur vier Wochen eine Haltung, die Deinem Team wirkungsvolle Zusammenarbeit ermöglicht.

Warum dieser Kurs?

Kollaboration entsteht nicht von alleine. Du musst sie fördern.

Kick-off: 

  • 31.10.2025

(8:30 – 9:30 Uhr)

Coaching Sessions:

  • 07.11.2025– Grundlagen Führung, Kollaboration & Empowerment
  • 14.11.2025 – Entwickle Deine Innere Haltung als Führungskraft kollaborativer Teams
  • 21.11.2025 – Führe auf Augenhöhe und schaffe Psychologische Sicherheit
  • 28.11.2025 – Nutze kollaborative Methoden, um Deine Wirksamkeit zu erhöhen

 

jeweils 08:30 – 10:00 Uhr

Die komplette Lernreise für 299€

In nur vier Wochen lernst Du passend zu Deinem Arbeitsalltag. Digital, flexibel und persönlich begleitet.

Vier bunte Post-its, die die Lernmethoden des Kurses zeigen: 4 digitale Impulse, 4 Live-Coachings, Übungen im Alltag und Persönliche Begleitung. Zeigt das hybride Format für effektives Kollaborativ Führen.

In komplexen Zeiten stoßen klassische Führungs­muster schnell an ihre Grenzen. Umso wichtiger ist es, Verantwortung zu teilen, Orien­tierung zu geben und Co-Kreation zu ermöglichen.

Der 4-wöchige Kurs unterstützt Dich dabei, als Führungskraft eine Haltung zu entwickeln und ein Handwerkszeug zu erlernen, um wirklich kollaborativ führen zu können.

 

Für wen ist der Kurs gedacht?

Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Führungsverantwortung, die…

  • Co-Kreation stärken,
  • auch im Unklaren klar kommunizieren,
  • und Führung als Beziehung gestalten wollen.

Wie wir arbeiten:
Haltung & Methode

Unsere Lernreisen kombinieren Haltung mit Handwerkszeug, Reflexion mit Praxis und Tiefgang mit Leichtigkeit. Wir schaffen Räume, in denen Du Dich als Führungskraft weiterentwickeln kannst. Durch den Austausch, das Ausprobieren und Anwenden wird die Kunst, kollaborativ führen zu können, zur zweiten Natur für Dich.

Kollaborative Führung ist kein Modell sondern eine Praxis.

Nach dem Kurs…

Vier bunte Textstreifen, die die Lernerfolge des Kurses zeigen: Sicherheit in Unsicherheit, Orientierung geben ohne Kontrolle, Räume für Zusammenarbeit gestalten, Team und sich selbst stärken. Zusammenfassung der Vorteile von Kollaborativer Führung.

Du willst nicht warten, bis sich Führung ändert.

Du willst wirksamer werden als Führungskraft?

FAQs zu Deiner "Kollaborativ Führen" Journey

1. Für wen ist dieses Programm geeignet?

Dieses Programm richtet sich an Führungskräfte oder angehende Führungskräfte, die in dynamischen Umfeldern arbeiten – z. B. in Unternehmen im Wandel, bei Transformationen oder mit komplexen Projekten. Wenn Du bewusst kollaborativ führen und Führung als Beziehung gestalten willst, und Dein Team nicht nur steuern, sondern befähigen willst, um erfolgreicher kollaborativ führen zu können, bist Du hier genau richtig.

Das Programm ist so gestaltet, dass du kontinuierlich im Alltag weiterarbeiten kannst. In vier Wochen gibt es 4 digitale Impulse + 4 Live-Coachings + Übungen im Alltag + persönliche Begleitung. Die digitalen Impulse sind kompakt, praxisnah und flexibel nutzbar. Wie viel Zeit genau du pro Woche aufwenden musst, hängt von deiner Geschwindigkeit und den Übungsphasen ab, es ist mit ca. 2 Stunden /Woche zu rechnen.

  • Die digitalen Impulse sind selbstgesteuerte Lernangebote (Videos, Texte, kleine Aufgaben), die du flexibel in deinen Alltag integrieren kannst.
  • Die Live-Coachings sind moderierte Online-Sessions mit euren Coaches und Teilnehmer:innen, in denen ihr aktiv arbeitet, Fragen klärt, Erfahrungen teilt und das Gelernte vertieft. Darüber hinaus gibt es neue Lern-Impulse mit zusätzlichen Wissens-Impulsen.

Wir setzen auf Praxisübungen und Reflexionsphasen: Du arbeitest mit echten Herausforderungen aus deinem Führungsalltag und bringst das Gelernte direkt ins Team. Außerdem begleitet dich ein Coach und ein Kurs‑Buddy — sie unterstützen dich dabei, dranzubleiben und anzuwenden.

Mit Einverständnis aller Teilnehmenden werden alle Sessions aufgezeichnet und Du kannst sie Dir zu einem späteren Zeitpunkt anschauen. Zudem hast Du ja noch einen Lern-Buddy, der Dich mit Sicherheit auch auf dem Laufenden hält.

mermaid & broccoli stellt ein Teilnehmer-Zertifikat „Kollaboratives Führen“ aus.

Ihr bekommt Zugriff auf unsere Methodbox mit über 100 erprobten Werkzeugen für verschiedene Phasen und Ebenen der Veränderung (individuell, Team, Organisation).  Diese Tools helfen dir, konkrete Interventionen zu gestalten – z. B. für Co-Kreation, Feedbackprozesse, Visualisierung usw. Du lernst welche Methoden hilfreich sind.

Du bist nicht allein: Neben den Live-Coachings erhältst du persönliche Begleitung durch Coaches und durch deinen Kurs-Buddy. Damit hast du direkte Ansprechpartner:innen für deine Fragen und Herausforderungen während der Lernreise.

In der Methodbox ist der Zugang für Teilnehmende im Rahmen eurer Qualifizierungsprogramme für 12 Monate inklusive. 

299 € kostet die gesamte Reise.

Der Mehrwert für dich liegt in:

  • gesteigerter Führungskompetenz & Souveränität in unsicheren Situationen
  • besseren Teamergebnissen & höherem Engagement
  • mehr Klarheit in Team Meetings
  • Einsparung von Reibungsverlusten & Konflikten
  • und: du entwickelst dich, während du weiterhin im Alltag aktiv bist.