• Prozess
  • Mission
  • Cases
  • Über uns
  • Blog
Deutsch
✕
mermaid & broccoli

Kollegiale Beratung

oder wie kollektive Schwarmintelligenz effektiv genutzt werden kann

Es ist eine allgemeingültige Erkenntnis, dass tatsächlich enormes Wissen und Knowhow bei den KollegInnen schlummert. Auch scheinbar fachfremde KollegInnen können relevanten Input zu Fragestellungen oder Herausforderungen beisteuern. Es gilt diese unterschiedlichen Perspektiven so einzusammeln, dass ein wirklicher kollaborativer Lösungsaustausch zu Stande kommt.
Dafür benötigt man keine externen BeraterInnen, die eine Gruppe moderieren. Allerdings, einfach so aus der „Lameng“ entstehen allenfalls nur zufällig gute Lösungen. Besser ist es, die Herausforderungen in einer strukturierten Art zu bewältigen, so dass möglichst alle Beteiligten ihre Ideen bestmöglich einbringen können. Ziel ist es, Lösungen für eine konkrete berufliche Schlüsselfrage zu entwickeln.
Die kollegiale Beratung ist ein strukturiertes Beratungsgespräch, in dem eine TeilnehmerIn von den übrigen TeilnehmerInnen nach einem feststehenden Ablauf mit verteilten Rollen beraten wird. Und genau diese Struktur ist auf der einen Seite ungewohnt und einige Praktizierende fühlen sich dadurch in ihrer „Freiheit“ eingeschränkt. Und gleichzeitig ermöglicht gerade diese feste, fast strikte Struktur, dass tatsächlich andere Lösungen zu Tage treten, die in einer Kaffeerunde nicht entstanden wären.
Macht Euch selbst ein Bild....

Hier gibt es den typischen Ablauf einer kollegialen Beratung zum Download.
 

mermaid & broccoli

Datenschutz    Impressum    Kontakt    Design by: oppa franz


Share
0

Archives

  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Categories

  • Unkategorisiert

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
    Deutsch
    • No translations available for this page
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenMehr lesen
      Manage consent

      Cookie Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
      Notwendige
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
      CookieDauerBeschreibung
      CookieLawInfoConsent1 yearSpeichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
      Sonstige
      Sonstige nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
      CookieDauerBeschreibung
      wp-wpml_current_languagesessionNo description available.
      Werbe-Cookies
      Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
      CookieDauerBeschreibung
      VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
      YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
      yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
      yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
      Analytische Cookies
      Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Traffic-Quelle, usw.
      CookieDauerBeschreibung
      CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN
      Unterstützt von CookieYes Logo
      • Prozess
      • Mission
      • Cases
      • Über uns
      • Blog